Aktuelles
Vereinsleben in Zeiten von Corona mal anders
Anstelle einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Jung und Alt bastelte die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins D’Mühltaler Thundorf-Straß zu Hause mit ihren Eltern eine wunderschöne und bunte Vielfalt an Sternen.Diese wurden anschließend mit einem Weihnachtsgruß an die Briefkästen der älteren Vereinsmitglieder verteilt.
Unterstützt wurden die Sternaktion und die diesjährigen Weihnachtsgeschenke für die Kinder- und Jugendgruppe von der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG sowie der WMW Werbeagentur GmbH in Thundorf.
Hoagascht 2020
Noch bevor alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten, fand der Kinder-&Jugend Hoagascht unseres Trachtenvereins statt. Im Mehrzweckraum der Thundorfer Turnhalle brachten 13 Nachwuchskünstler ihr Erlerntes auf die Bühne.
der 7-jährige Seppi Enzinger spielt erst seit 5 Monaten sein Instrument
Die Dirndl Eva Unterrainer, Sarah Waldhutter, Julia Leitner (alle Gitarre) und Malena Leitner (Querflöte) sind alle beim GTE
Die Zwillinge Markus und Hansi Eigl (beide Ziach) spielten zusammen mit Julia Leitner (Gitarre)
Einziger Erwachsener war Hans Waldhutter jun. der für seinen Sohn Johannes eingesprungen war und intonierte mit Sohn Florian
Hans Eigl im Gespräch mit Simon Unterrainer
Julia Reiter spielt erst seit einem halben Geige und debütierte in Thundorf
Veronika Baumgartner zupft seit zwei Jahre die Harfe
Corona beeinflusst Vereinsleben
Wie von der Regierung bekannt gegeben, sind alle Großveranstaltungen bis einschließlich 31.08.2020 untersagt. Das heißt für uns, dass auch wir alle unsere geplanten Vereinstermine bis zu diesem Datum nicht wahrnehmen können.
Soweit es möglich ist nach diesem Datum einzelne wichtige Termine nachholen zu können, geben wir dies auf unserer Homepage sowie in der Zeitung bekannt.
Selbstverständlich werden auch die Kinder- und Jugendproben in diesem Zeitraum ausgesetzt.